Mann vor blauen Hintergrund mit Handtuch über der Schulter 

Kompressen

Kalt & Warm KOMPRESSEN von WEPA - Die Apothekenmarke

Kalt + Warmkompresse Sortiment


20
 Eine Frau legt sich eine Kompresse auf den Sonnenbrand auf Ihrer Schulter

kälte- und Wärmetherapie 

Die Kälte- und Wärmetherapie zählt zu den bewährtesten Selbsthilfemaßnahmen bei alltäglichen Beschwerden wie z.B. stumpfen Verletzungen, Schwellungen, Verspannungen, Muskelkater oder Menstruationsbeschwerden. 

WEPA Kalt- & Warm-Kompressen sind flexibel in der Anwendung, als Kalt-Anwendung die Kompresse einfach für etwa 2 Stunden ins Gefrierfach legen, danach ist sie verwendbar. Tipp: Für den sofortigen Einsatz empfiehlt sich die Aufbewahrung im Eisfach! 

Für die Warm-Anwendung die Kompresse für ca. 2-8 Minuten in heißem (nicht kochenden) Wasser erwärmen oder für ca. 1-6 Minuten in der Mikrowelle erwärmen (maximal 280 Watt-Stufe). Die genaue Dauer für das Erwärmen hängt von der Größe der Kompresse ab. 

Alle Anwendungshinweise sind auf der Kompresse aufgedruckt und auch auf auf der Verpackung zu finden. Zur Vermeidung von Hautschäden und Verbrennungen, durch zu starke Kälte oder Hitze, ist immer eine Schutzhülle oder ein Tuch zwischen die Kompresse und die Haut zu legen. 

top qualität

produktsortiment

Layout 1

vielseitig einsetzbar

Layout 1

ausgezeichnete Qualität

Auszeichnung Nr. 1 in der Apotheke

1Quelle: WEPA Kalt & Warm Kompressen: IQVIA; IMS OTC® Report, Umsatz und Absatz; Markt: Traumapackungen, Teilmarkt Kalt & Warm Kompressen, MAT 12/2023, Stand Dezember 2023.

Anker_FAQ

FAQS